25-Jahre-Jubiläum

1994 bis 2019 – 25 Jahre Theater auf Stelzen

 

Landsberg am Lech: Im Jahr 1994 wurde der Name „Die Stelzer“ erstmals offiziell als Name des Theaters verwendet. Die Leitung damals, ein Trio mit Wolfgang Tietze, Peter Pruchniewitz und Wolfgang Hauck, haben das vormalige „Lechwehrtheater„, das sich 1983 gegründet hatte, umbenannt und eine neue Ära eingeleitet.

Nun sind 25 Jahren vergangen, unzählige Auftritte liegen hinter uns. Auftritte weltweit, von der Wüste in Marokko, auf einer Fähre in einem norwegischen Fjord bis auf einer vereisten Piste des Skiabfahrtsrennens in Flachau. Manches hat sich geändert, Einiges ist immer noch gleich geblieben.

Erinnerungen, Anekdoten, ein Archiv mit über 30.000 Bildern. Daraus ist eine Ausstellung entstanden, die ab 16. August bis 9. September 2019 in Landsberg in der Säulenhalle  gezeigt wird.

Die Stelzer sind natürlich auch älter geworden. Viele haben sich schon zur Ruhe gesetzt. Aber es sind viele junge und engagierte Jugendliche nachgekommen, die ebenso begeistert von Theater auf Stelzen sind.

Sie sind schon als neue Trainer in Landsberg aktiv und haben eine neue Gruppe formiert, die nun mit eigenen Ideen etwas Besonderes zum Jubiläum vorbereiten.

AUSSTELLUNG BIS 8. SEPTEMBER 2019 SÄULENHALLE LANDSBERG AM LECH

Dee Ausstellung in der Säulenhalle Landsberg am Lech.

Die Ausstellung wird bis 8. September gezeigt.

Öffnungszeiten:
Wochentags 14-19 Uhr
Montag geschlossen
Samstag 11-19 Uhr
Sonntag 14-19 Uhr

 

Vortrag: Theater auf Stelzen als traumapädagogische Maßnahme

Sonntag 25. August 2019 um 11:Uhr

Wolfgang Hauck, Leiter des Theaters die Stelzer, berichte von seinem „Cultural Relief Program“, einen kulturellen Hilfsprogramm, daß mit Kooperationspartner 2014 in der Türkei entwickelt wurde. Seitdem arbeitet er in diesem Rahmen mit Flüchtlingen in der Türkei, Afghanistan und Deutschland.

Mit kurzen Filmbeiträgen und und Bildern öffnet er Einblick in die Situation der geflüchteten Jugendlichen und Kindern und erläutert die Wirksamkeit von Theater auf Stelzen im Einsatz mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen.

Im Rahmen des Vortrags ist eine Liveschaltung in Flüchtlingslager Lager in Erbil Irak und der Circusschule in Kabul geplant.

Infos: www.culturalrelief.org

 

JUBILÄUMSPROGRAMM DER JUGENDGRUPPE

Das Programm findet am 29. und 30. Juni auf dem Hauptplatz in Landsberg am Lech statt.

Samstag, 29. Juni 2019

11:00-11:30 Stelzen-Parade
13:30-14:30 Stelzen-Geschichten
15:00-16:30 Stelzen-Workshop

Sonntag, 30. Juni 2019 und 14. September 2019

Stelzen-Theater: „Gemeinsam stark

Mehr als 30 Jugendliche gestalten das Stelzen-Theater-Wochenende und verwandeln den Hauptplatz in eine Freilichtbühne.
Freier Eintritt!

In der langen Kunstnacht wird das Stück nochmals auf dem Hautpplatz um 22:00 Uhr aufgeführt.

 Hier ist der Flyer dazu:


Das Team

Organisation: Isabell Wohlfahrt

Begleitung Inszenierung und Training: Peter Pruchniewitz

Produktion und Grafik: Wolfgang Hauck

Tontechnik: Peter Oswald

Darsteller auf Stelzen

Amelie Bader
Niclas Bader
Magdalena Dörr
Isabelle Dragon
Luisa Elsen
Paul Elsen
Stefanie Fröhlich
Marlene Götz
Luisa Hagspiel
Paul Hajek
Alica Helmberger
Paulina Jimenez
Sarah Keberer
Melanie Kretschmer
Vivian Lembeck
Niclas Lindenmüller
Julia Lott
Finja Lutz
Madita Lutz
Amélie Ratzer
Saskia Rump
Carolin Schwarz
Monja Schwarz
Leni Schweitzer
Mia Stempel
Sina Stempel
Julia Stolle
Marie Wiederholt
Lilly Wilson
Isabell Wohlfahrt

Stand 8.6.209