Freilichttheater
Das RuethenFestspiel 2012 und 2015
Ausgezeichnet mit dem Ellinor Holland Kunstpreis 2012
Freilichttheater
Das RuethenFestspiel 2012 und 2015
Ausgezeichnet mit dem Ellinor Holland Kunstpreis 2012
Ein Freilichttheater mit 40 Jugendlichen auf Stelzen und 70 jugendlichen Musikern.
«Licca Line – eine Lange Fahrt ins sagenhafte Damasia»!
Das Freilichttheater „Licca Line“ ist eine lange Fahrt über die «Lange Fahrt», die Floßrutsche, die die Flößer einst befuhren. 40 jugendliche Schauspieler auf Stelzen und mehr als 70 Jugendliche als Musiker verwandeln den Hauptplatz in den vor langer Zeit versunkenen Ort „Damasia“.
Das Publikum ist mitten drin, wenn sieben jugendliche Flößer den Weg zurück nach Landsberg suchen. Diese Heldenreise führt durch die Sagenwelt des Lechrains. Dort müssen sich die Helden bewähren, wenn sie den Truden, Hojemännle oder dem Mann ohne Kopf begegnen. Das Theater „Die Stelzer“ hat mit den Jugendlichen ein Freilichttheater mit beindruckenden Bildern und der Magie von Theater auf Stelzen entwickelt.
Licca Line – Eine lange Fahrt ins sagenhafte Damasia
Eine Veranstaltung des Ruethenfestverein Landsberg e.V. aus Anlass der 850-Jahr-Feier der Stadt Landsberg am Lech.
Spielort: Hauptplatz in Landsberg am Lech
Leitung und Produktion: Die Stelzer – Theater auf Stelzen
Idee und Konzeption: Wolfgang Hauck, Peter Pruchniewitz
Regie: Peter Pruchniewitz
Produktionsleitung: Wolfgang Hauck
Musik: Städtische Sing- und Musikschule Landsberg
Musikalische Leitung: Lothar Kirsch
Komposition: Richard Waldmüller
Kostümentwurf: Cinzia Fossati
Text: Karla Schönebeck, Peter Pruchniewitz, Wolfgang Hauck, Anne Tysiak Mitwirkende: 40 Jugendliche zwischen neun und 18 Jahren, professionelle Schauspieler, Musiker und Chor der städtischen Sing- und Musikschule Landsberg.
Trailer, Doku und Kamera: Felix Remter, Schnitt Miriam Hornung